Der 12. Oktober 2020 | MEDIA
Für noch bessere Kundenkontakte // Immer mehr Elite-Galleries
Pressemitteilung - 12 Oktober 2020
Elite eröffnet ihre 9. Gallery in der Schweiz und folgt damit ihrer Strategie, immer aufmerksam auf ihre Kunden einzugehen und mit persönlicher Beratung ihre Produkte anzubieten.
Im Herzen von Genf, an der Rue Neuve-du-Molard 5, empfängt Elite seine Kunden auf mehr als 200 Quadratmetern. Diese große Ausstellungsfläche ermöglicht es, das breite Sortiment ihres Know-hows zu präsentieren. Während den Tagen der offenen Tür vom Freitag, 16. und Samstag, 17. Oktober gilt es dieseGallery zu entdecken Zwei weitere Boutiquen werden Ende 2020 in Crans-Montana und St. Moritz eröffnet.
Trotz der Krise etabliert sich die Elite weiterhin im Herzen der Städte, in ihren eigenen Verkaufsgeschäften. Eine 2017 initiierte Strategie. Zu dieser Zeit erkannte das Unternehmen die Wichtigkeit des direkten Kundenkontakts. "Während die Verkaufszahlen der Wiederverkäufer zusammengebrochen waren, ermöglichte die Eröffnung der ersten Boutique in Lausanne eine Verzehnfachung der zuvor von den Wiederverkäufern getätigten Umsätze. Dies hat uns gezeigt, dass der gesundheitsbewusste Kunde von heute bereit ist, sich die Zeit zu nehmen, um die für ihn richtige Matratze zu finden. Menschen, die unter Rückenschmerzen oder Schlafproblemen leiden, wissen, dass sie bei Elite kompetente Unterstützung und erstklassige Lösungen finden. Dies kann so weit gehen, dass die Herstellung einer Matratze völlig neu überdacht und je nach den Schmerzen oder Bedürfnissen des Benutzers einzigartig gemacht wird", erklärt François Pugliese, Direktor der Firma Elite.
Qualität und Know-how sprechen für sich. "Kunden sind sensibel für den Reiz eines Qualitätsprodukts, das vor Ort hergestellt und von dem mit Leidenschaft erzählt wird. Ein Einkaufserlebnis mit persönlicher Begleitung wird für sie immer attraktiver", sagt François Pugliese.
Die Firma ist daher überzeugt, dass Geschäfte im Stadtzentrum diejenigen sind, die dem Online-Handel am besten standhalten. Elite schlägt damit die entgegengesetzte Richtung vieler Einzelhändler ein, die das Stadtzentrum zugunsten von Gewerbegebieten aufgeben, in denen die allgemeine Atmosphäre eher von schnellem Einkaufen geprägt ist. Der persönliche Kontakt und die Fragen rund um das Produkt und die Bedürfnisse des Käufers sind in diesen Gebieten weniger natürlich und selbstverständlich.
Das Unternehmen konnte sein Erfindungsreichtum in der Produktentwicklung in den letzten fünfzehn Jahren dank neuer Technologien und durch den Zugriff auf lokale Ressourcen weiter steigern. "Wir wählen unsere Lieferanten nach der Qualität ihrer Rohstoffe aus, aber auch nach ihrer Nähe zu unserer Produktionsstätte. Zusätzlich zu den ökologischen Überlegungen ermöglicht uns ortsnahe Zusammenarbeit eine Qualitätsbeziehung mit ihnen pflegen, was sie wiederum dazu veranlasst, mit uns über neue Produkte nachzudenken", erklärt François Pugliese. Zusammen mit den besten Universitäten und Eidgenössischen Technischen Hochschulen gelang es Elite, zahlreiche neue Technologien zu entwickeln und zu patentieren. Ein Beispiel dafür sind unter anderem die mit Hilfe der Fachhochschule Biel entwickelten und patentierten Tannenfedern.
Zweifellos ist es gut, sich in Zeiten der Krise daran zu erinnern, dass es manchmal der Markt ist, der uns drängt, alles zu überdenken, um uns weiter zu entwickeln. "Aus diesem Grund haben wir 2010 als Antwort auf die Euro-Krise und den starken Franken das Smart Lease entwickelt. Eine Art von Leasing, die es Hoteliers ermöglicht, hochwertige Matratzen oder komplette Betten sofort verfügbar zu haben und erst nach Gebrauch zu bezahlen, je nach Belegung der einzelnen Betten". Ein neues Geschäftsmodell, das den Hoteliers sehr geholfen hat und in naher Zukunft wieder zum Einsatz kommen wird.
Diese Art von Geschäftsmodell führt auch zur Herstellung von Produkten von hoher Qualität. "Mit diesem Leasing-Prinzip liegt es an uns als Hersteller, Matratzen und Betten von höchster Qualität zu entwerfen, die so lange wie möglich halten, auch mit dem Risiko einer finanziellen Einbusse. Im Unterschied zu der vorprogrammierten Veralterung, der die Öffentlichkeit allzu oft ausgesetzt ist, will ich, dass Elite an der Veränderung des Konsumverhaltens mitwirkt, die sich derzeit vollzieht. Unsere Privat- und Hotelkunden müssen in der Lage sein, Produkte zu erwerben, die sowohl komfortabel als auch langlebig sind", fügt François Pugliese hinzu.
Elite, seit 125 Jahren ein Schweizer Hersteller, ist heute für die Qualität seiner Matratzen und Boxspringbetten bekannt, die in Aubonne am Ufer des Genfersees hergestellt werden. Ihre Produkte werden nach traditionellem Know-how und unter Verwendung natürlicher Rohstoffe von sehr hoher Qualität hergestellt, eine Garantie für außergewöhnlichen Komfort und Eleganz. Die eigenen Werkstätten erlauben eine unendliche Freiheit des Schaffens. Matratzen, Lattenroste und Kopfteile können ganz nach Maß und nach dem gewünschten Design gefertigt werden und bieten den Genuss eines exklusiven Produkts.
Diesen Sommer setzt der Waadtländer Hersteller von Bettwaren erster Klasse aus Aubonne seine Entwicklungsstrategie auf Schweizer Boden fort und eröffnet in Bern eine neue Elite-Gallery. Mit nicht weniger als vier neuen Schlafoasen in Genf, Crans-Montana, St-Moritz und Basel ist die Marke seit Beginn der Pandemie stark gewachsen. Im Juli öffnet der fünfte Shop in Bern.
Gleich zu Beginn des Jahres und mitten in der Pandemie setzt Elite ihre Wachstumsstrategie fort: Die Spezialistin für hochwertige Bettensysteme mit Sitz in Aubonne (VD) eröffnet zwei neue Galerien in Crans-Montana (VS) und St. Moritz (GR). Mit dem erklärten Ziel, noch näher bei den Kunden zu sein und ihnen neben erstklassigen Produkten auch umfassende Beratung zu bieten.