Der 20. Mai 2019 | Nachrichten
Im Sinne von „smartliving“ hat Elite eine Technologie entwickelt, die mit künstlicher Intelligenz das Schnarchen eines Schlafenden wahrnehmen kann.
Sobald das Schnarchen erkannt wird, neigt sich das Bett, und der Schlafende kann ungestört weiter atmen. Über eine App werden die Einstellungen betätigt und das Bett per Smartphone oder Tablet gesteuert.
Mit dem Anti-Schnarch-Bett beweist Elite einmal mehr wie innovativ sie mit Ihren hochwertigen Produkten und individuellen Dienstleistungen die Marktentwicklungen prägt.
vivatechnology.comIm Rahmen des Wettbewerbs um den Elite Design Awards 2025 haben vier Frauen mit ihren drei Entwürfen für Prestige-Betten einen Preis gewonnen: Platz 1 ging an die Polin Weronika Poręba, Platz 2 an die Französin Clothilde Verdim und Platz 3 an das britische Designer-Duo Rachel Forster und Ella Doran. Sie stammen aus Mrocza, Paris und London und interpretierten das diesjährige Thema von Arts and Crafts, einer im 19. Jahrhundert entstandenen ästhetischen Bewegung, die in Abgrenzung zur Industrialisierung die Handwerkskunst in den Mittelpunkt stellt.