Der 01. Juni 2021 | Nachrichten
Die Lage entspannt sich zusehends. Auch darum möchten viele von uns diesen Sommer die Schweiz von neuen Seiten kennenlernen. Wir schlagen Ihnen zwei ausgesuchte Reiseziele vor, an denen Sie die aussergewöhnlich komfortablen Bettwaren von Elite geniessen können.
Wenn Sie Orte lieben, die man auch aus Filmen kennt, liegen Sie in diesem Hotel goldrichtig. Grace Kelly und Roger Moore haben hier ebenso übernachtet wie andere weltbekannte Stars. Michael Jackson wollte das Anwesen sogar kaufen! Hier können Sie sich in einem extravaganten Spa auf 1800 m2 entspannen. Auch Familien sind herzlich willkommen und schätzen den internen Babysitting-Service.
Wie wäre es mit einem Ausflug auf einen Gipfel der Berner Alpen? Der Rinderberg auf 2079 m liegt zwischen Gstaad und Zweisimmen. Ein beliebter Wanderweg ist mit dem Sessellift von Schönried aus erreichbar. Folgen Sie dem beschilderten Weg vom Horneggli Richtung Hornberg-Rinderberg und geniessen den atemberaubenden Blick auf den Alpenkette.
Im Hotel Carina erwartet die Gäste ein « back to basics » -Erlebnis. Die ehemalige Pension hat sich in ein veritables Hotelrefugium verwandelt – zu einer einfachen, aber raffinierten Alphütte der Spitzenklasse! Sterne finden Sie hier keine, dafür eine « Swiss Lodge » und eine « Design & Lifestyle » -Klassifizierung. Ob mit Ihrer Familie, mit Freunden oder als Paar: Hier finden Sie genau, was Sie suchen.
Zermatts Zahlen beeindrucken wie seine Landschaft. Erfahrene Bergsteiger sind begeistert, hier gibt es nicht weniger als 38 4000-Meter-Gipfel! Der Ort konnte sich seinen Charme bewahren. Und auch Familien finden Wanderwege, die tauglich für Kinderwagen sind.
Im Rahmen des Wettbewerbs um den Elite Design Awards 2025 haben vier Frauen mit ihren drei Entwürfen für Prestige-Betten einen Preis gewonnen: Platz 1 ging an die Polin Weronika Poręba, Platz 2 an die Französin Clothilde Verdim und Platz 3 an das britische Designer-Duo Rachel Forster und Ella Doran. Sie stammen aus Mrocza, Paris und London und interpretierten das diesjährige Thema von Arts and Crafts, einer im 19. Jahrhundert entstandenen ästhetischen Bewegung, die in Abgrenzung zur Industrialisierung die Handwerkskunst in den Mittelpunkt stellt.