Gesunder Schlaf, gesundes Leben

Der 12. April 2024 | Nachrichten

Gesunder Schlaf, gesundes Leben

Bern begrüßte am 18. März einen hochkarätigen Redner, Professor Dr. Björn Rasch, ein Spezialist für kognitive Biopsychologie und Methoden an der Universität Freiburg (CH). Seine jüngsten Forschungsergebnisse geben Schlaflosen Hoffnung. Zusammenfassung eines spannenden Abends.

Warum eigentlich schlafen?

Wir verbringen etwa 1/3 unseres Lebens mit Schlafen. Aber was bringt uns das? Ein guter Schlaf verschafft uns Wohlbefinden.Beim Schlafen spart der Körper Energie, stärkt das Immunsystem, repariert Gewebe und Zellen, konsolidiert die Gedächtnisinhalte und reguliert Stoffwechselprozesse. Ein ausreichender und qualitativ hochwertiger Schlaf ist zudem entscheidend für die Aufrechterhaltung einer optimalen kognitiven Funktion und die Förderung des Gedächtnisses.

Schlafen ist Leben

bwohl in der Schweiz Menschen, die sehr schlecht schlafen, eine Minderheit sind, nimmt diese tendenziell zu.

Man unterscheidet zwei Hauptschlafstörungen: Insomnie (Probleme beim Einschlafen, Durchschlafen und fröhes Erwachen) und Schlafapnoe (Atemstillstand im Schlaf durch Blockade der Luftröhre) Beides führt am Tag zu einer starken Beeinträchtigung der Leistung und Müdigkeit am Tag.

Den Schlaf zähmen

Der Schlaf verändert sich im Laufe des Lebens. Mit zunehmendem Alter nimmt er tendenziell ab. Ein Baby kann bis zu 17 Stunden pro Tag schlafen, während ein alter Mensch oft mit 7 Stunden oder sogar weniger auskommen muss. Auch die Qualität schwankt mit den Jahren. Ein junger Erwachsener hat mehr als ein Viertel Tiefschlaf, während sein Großvater mit einem Achtel Tiefschlaf viel oberflächlicher schläft. Unser Schlaf wird also auch «älter» und verändert sich.

Elite beds - Le sommeil évolue au cours de la vie.

Die Regeln für guten Schlaf

Um gut zu schlafen gibt ein paar einfache Regeln.

  • Regelmässige Bettzeiten
  • Schlafrituale/Entspannungsübungen
  • Angenehme Schlafumgebung
  • Das Bett ist nur zum Schlafen d
  • Vor dem Zubettgehen aufregende Substanzen meiden
  • Reduktion des Lichts am Abend und in der Nacht
  • Mittagsschlaf vermeiden
Elite beds - Chloe

Dramatisieren hilft nicht

Dennoch sollte man den Schlaf nicht zu einem dramatischen Thema machen. Unser Körper kann einen Schlafmangel durchaus verkraften. Schlafen ist etwas Dynamisches, das sich mit den Jahren verändert. Der Tagesablauf hat einen großen Einfluss auf die Schlafqualität. Je weniger man aktiv ist, desto weniger Schlaf bekommt man. Schlaftabletten sind keine langfristige Antwort, da sie oft den Tiefschlaf reduzieren und süchtig machen können.

Aber es gibt Hoffnung dank Hypnose

Die Schlafforscher Maren Cordi und Björn Rasch konnten in ihrer Studie belegen, dass gut hypnotisierbare Frauen nach dem Hören der Tiefschlafhypnose im Vergleich zum Schlaf nach dem Hören des neutralen Textes einen um 80 Prozent erhöhten Tiefschlafanteil aufwiesen.

«Das eröffnet neue, vielversprechende Möglichkeiten, ohne Medikamente die Schlafqualität zu verbessern», sagt der Biopsychologe Björn Rasch, Professor für Psychologie und Leiter des Schlafforschungslabors an der Universität Fribourg.

 

Möchten Sie mehr erfahren?

Wir empfehlen Ihnen das Buch von Professor Dr. Björn Rasch
Schlaf: Rasch erklärt. Hogrefe Verlag, 2021.

Ähnliche Artikel
Der 21. Februar 2025
Elite Design Award 2025 : Arts and Crafts

Im Rahmen des Wettbewerbs um den Elite Design Awards 2025 haben vier Frauen mit ihren drei Entwürfen für Prestige-Betten einen Preis gewonnen: Platz 1 ging an die Polin Weronika Poręba, Platz 2 an die Französin Clothilde Verdim und Platz 3 an das britische Designer-Duo Rachel Forster und Ella Doran. Sie stammen aus Mrocza, Paris und London und interpretierten das diesjährige Thema von Arts and Crafts, einer im 19. Jahrhundert entstandenen ästhetischen Bewegung, die in Abgrenzung zur Industrialisierung die Handwerkskunst in den Mittelpunkt stellt.

Der 13. Februar 2025
Wo schläft man auf einem Elite-Bett? Warum entscheiden sich Hotels für Elite? Einige Nächte bleiben unvergesslich … Besonders jene, die in einem Hotel verbracht werden, in dem jedes Detail darauf ausgerichtet ist, das Schlaferlebnis zu perfektionieren. Unsere Partnerhotels wissen das: Mit Elite garantieren sie ihren Gästen absolutes Wohlbefinden.
Der 10. Juli 2024
ELITE LULLABIES … hinter den Kulissen Mit Elite Lullabies tritt Elite in die Welt der Musik ein. Dieses erste, stimmungsvolle Album vereint berühmte und historische Wiegenlieder, die von den Besten unter den Schweizer Musikern interpretiert werden. Ein Blick hinter die Kulissen dieses feinsinnigen, eleganten und ehrgeizigen Projekts.