Der 12. Mai 2020 | Nachrichten
Gewisse Stoffe gehören in keinem Fall in die Waschmaschine, so auch eine Matratze! Zwar ist das Umfeld einer Matratze ein idealer Ort für Viren, Bakterien und Staubmilben aller Art. Selbst dicke Bettwäsche schützt nur ungenügend vor diesen Mikropartikeln, daher ist die Pflege Ihres Bettinhalts von grösster Bedeutung. Pflegt man ihn nicht, beginnt er nach rund zehn Jahren durchzuhängen, er verliert an Halt und Komfort. Kommt hinzu, dass Matratzen Nacht für Nacht bis zu einen Liter Schweiss absorbieren. Damit Ihre Matratze möglichst lange lebt, Allergien kein Thema werden und sich selbst hartnäckige Flecken entfernen lassen, folgen hier einige wichtige Tipps.
Um die Stabilität der Füllmaterialien einer Matratze zu erhalten und den Körper des Schäfers zu schonen, empfiehlt es sich, die Matratze zweimal jährlich zu wenden und die Kopf- sowie Fussenden in den ersten Monaten gelegentlich und später alle 3 Monate zu tauschen. So kann sich die Matratze weder verformen noch durchhängen und unterstützt den Körper Jahr für Jahr optimal.
Wie jedes andere Möbelstück zieht auch eine Matratze Staub und Schmutz an. Wird sie nicht gepflegt, sammeln sich auf ihr Staubmilben und Pollen an. Darum sollte man den Bettinhalt regelmäßig lüften. Öffnen Sie nach dem Aufstehen Ihr Schlafzimmerfenster, und lüften Sie den Raum gut durch, damit sich der nachts angesammelte Staub verflüchtigt. Lassen Sie Ihre Matratze etwa 20 Minuten lang atmen, bevor Sie das Bett machen. Ebenfalls hilfreich ist es, die Matratze mindestens einmal im Monat abzusaugen. So verhindern Sie, dass Parasiten und andere Kleinlebewesen Nester bauen können.
Zudem empfiehlt es sich, Bettlaken und Kissenbezüge alle 10 bis 15 Tage zu wechseln. Achten Sie darauf, dass die Bettwäsche trocken ist, bevor Sie Ihr Bett wieder frisch beziehen.
Matratzen sollte man immer schützen – mit einem Laken und einer wasserdichten, bei hoher Temperatur waschbaren Auflage. Der Schutz umhüllt die Matratze, nimmt Feuchtigkeit auf, verhindert, dass Flüssigkeit eindringt und sich Flecken ansammeln. Zudem schützt sie das Gewebe vor vorzeitigem Verschleiss.
Um Ihre Matratze gründlich zu reinigen, empfehlen wir Ihnen unseren Ecoclean-Service: Er entfernt Mikroorganismen effektiv und dauerhaft. Diese 100 % natürliche Desinfektion ohne Chemie lässt sich bei Ihnen zuhause durchführen, danach liegt die Matratze wieder bereit für erholsamen Schlaf.
Matratzenpflege ist ganz einfach! Mit wenigen Handgriffen schaffen Sie eine gesunde Umgebung für guten Schlaf. Elite geht aber noch weiter, um für alle eigenen Matratzen und Boxsprings eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Gemäss dem Motto « Made for you, Made for life », versprechen wir Ihnen aussergewöhnlichen Komfort nach Mass. In der dreistufigen, lebenslangen Garantie zeigt sich, dass wir von der überlegenen Qualität unserer Produkte voll rundum überzeugt sind.
Dank Elite können Sie den Härtegrad Ihre Matratze in den ersten drei Monaten kostenlos optimal einstellen. Passt die Matratze nicht zu Ihrem Körperbau, weil sie zu hart oder zu weich ist, korrigieren wir das gerne.
Elite garantiert 10 Jahre gegen abnormale Abnutzung von Matratzen und Boxsprings, wie z.B. übermässiges Durchhängen der Matratze.
Neu bietet Elite für ihre Boxspringmatratzen und Boxspringbetten eine lebenslange Garantie, vorher lief sie nach 10 Jahren ab. Auch das zeigt, wie sehr wir an die unübertroffene Qualität unserer Produkte glauben.
Im Rahmen des Wettbewerbs um den Elite Design Awards 2025 haben vier Frauen mit ihren drei Entwürfen für Prestige-Betten einen Preis gewonnen: Platz 1 ging an die Polin Weronika Poręba, Platz 2 an die Französin Clothilde Verdim und Platz 3 an das britische Designer-Duo Rachel Forster und Ella Doran. Sie stammen aus Mrocza, Paris und London und interpretierten das diesjährige Thema von Arts and Crafts, einer im 19. Jahrhundert entstandenen ästhetischen Bewegung, die in Abgrenzung zur Industrialisierung die Handwerkskunst in den Mittelpunkt stellt.