Der 30. April 2020 | Nachrichten
Wirtschaftlichkeit und nachhaltiges Agieren sind keine Gegensätze. Das beweisen die Nominierten für den «Umweltpreis der Wirtschaft» eindrücklich. Elite fühlt sich geehrt, dieses Jahr ausgewählt worden zu sein. Bei allen Nominierten handelt es sich um Firmen, welche mit Pioniergeist und Leidenschaft die unternehmerische Welt von morgen gestalten. Sie sind am Markt erfolgreich und prägen das Bewusstsein für ökologische Lösungen.
Unser innovatives Smart Lease System, das entwickelt wurde, um sich den Bedürfnissen eines Hotels anzupassen, ermöglicht es Hoteliers ihren Gästen hochwertige Bettwaren anzubieten, jedoch nur bei Belegung dafür zu bezahlen. Durch die Aufzeichnung der Belegungsdaten wird auch die Inanspruchnahme der Produkte gemessen. Je nach Belegungsgrad der Gästezimmer können die Matratzen dann von einem Raum in einen anderen verlegt werden, um die Nutzungsdauer zu optimieren. Elite-Betten garantieren für Qualität und bieten einen exklusiven Schlaf. Die Matratzen wurden mit dem EU-Umweltlabel ausgezeichnet.
In einer Wellnessgesellschaft geben sich die Gäste nicht einfach nur mit einem gut dekorierten Zimmer und schöner Aussicht zufrieden. Das Bett ist das wichtigste Möbelstück im Hotelzimmer und schafft Kundenbindung. Leider wird es oft vernachlässigt. Mit Smart Lease bieten wir Hoteliers die Möglichkeit, ihre Gäste zu überraschen und sie mit qualitativ hochwertigen Bettwaren zu verwöhnen.
Wir wollen damit auch zeigen, dass ein umweltfreundliches Produkt von langer Nutzungsdauer sein kann. Deshalb bieten wir Reparaturen und Wartungslösungen an, wie unseren Ecoclean-Service, der Bakterien, Staubmilben und Viren von den Bettwaren beseitigt und die Lebensdauer der Matratzen verlängert.
Wenn wir unseren Planeten für zukünftige Generationen erhalten wollen, muss die Wirtschaft Teil der Lösung sein. Der bedeutendste Umweltpreis der Schweiz prämiert deshalb innovative Unternehmen, die ökonomischen Erfolg mit einem positiven Umweltimpact vereinbaren können.
Ein einzigartiger Auswahlprozess über nationale Wirtschaftsverbände und Umweltorganisationen garantiert, dass jedes Jahr die überzeugendsten Lösungen ausgesucht werden. Ein interdisziplinäres Fachgremium wählt aus über 40 Nominationen die fünf besten aus. Die ausgewählten Unternehmen präsentieren sich anschliessend vor einer bedeutsamen Jury. Unter der Leitung von Alt Bundesrätin Doris Leuthard bestimmt die Jury die drei Finalisten, welche sich am «CE2 Day» präsentieren können, sowie auch den Preisträger.
Getragen wird der Preis in Partnerschaft von der Schweizerischen Umweltstiftung und dem Verein «Go for Impact», welcher unter anderem das Bundesamt für Umwelt BAFU, economiesuisse, öbu, Swissmem und WWF Schweiz vereint.
Der «Umweltpreis der Wirtschaft» wird am 17. September 2020 in Langenthal am «CE2 - Circular Economic Entrepreneurs» verliehen, der neuen Plattform des Swiss Economic Forums.
Welche Schweizer Unternehmen vereinbaren vorbildlich ökologische Innovationen mit ökonomischem Erfolg? Erfahren Sie mehr unter Smart Lease und besuchen Sie die Website : Umweltpreis Smart Lease
Im Rahmen des Wettbewerbs um den Elite Design Awards 2025 haben vier Frauen mit ihren drei Entwürfen für Prestige-Betten einen Preis gewonnen: Platz 1 ging an die Polin Weronika Poręba, Platz 2 an die Französin Clothilde Verdim und Platz 3 an das britische Designer-Duo Rachel Forster und Ella Doran. Sie stammen aus Mrocza, Paris und London und interpretierten das diesjährige Thema von Arts and Crafts, einer im 19. Jahrhundert entstandenen ästhetischen Bewegung, die in Abgrenzung zur Industrialisierung die Handwerkskunst in den Mittelpunkt stellt.